Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

lotteme
08.06.2024 14:59:22 lotteme hat ein Thema kommentiert Ex zurück bekommen?:  Ja ich muß sagen ich finde da auch das sehr interessant www.arztphobie.com/psychologie/verlustangst/ Ich habe da so einiges nach meiner Trennung erfahren.
lotteme
08.06.2024 14:57:13 lotteme hat ein Thema kommentiert Was tun in der Freizeit?:  Ich gehe einfach gerne ins Kino,
lotteme
08.06.2024 14:56:32 lotteme hat ein Thema kommentiert Wie hilft man Freundin nach Trennung?:  Mal so richtig fort gehen,
velynn
03.06.2024 19:51:33 velynn hat ein Thema kommentiert Neuer Look zum Geburtstag:  Ein Startup zu leiten und gleichzeitig eine Diplomarbeit zu schreiben, war entmutigend. diplomarbeit schreiben lassen schweiz bot einen außergewöhnlichen Ghostwriting-Service, der mir Zeit und Stress ersparte. Ihr Team erstellte eine qualitativ hochwertige Arbeit, die alle akademischen Standards erfüllte. So konnte ich mich auf den Ausbau meines Unternehmens konzentrieren und gleichzeitig meine akademischen Ziele erreichen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
26.03.2012  |  Kommentare: 0

James Cameron taucht zum tiefsten Punkt des Meeres

James Cameron taucht zum tiefsten Punkt des Meeres
Filmregisseur James Cameron ist der erste Mensch, der ohne Begleitung bis zum Grund des Marianengrabens getaucht ist.

James Cameron ist zum tiefsten Punkt des Meeres vorgedrungen.
Nachdem er bereits an den Kinokassen Rekorde aufstellen konnte, hat der Hollywood-Filmregisseur ('Titanic', 'Avater - Aufbruch nach Pandora') nun auch in den Tiefen des Pazifischen Ozeans Geschichte geschrieben. In einem winzigen U-Boot tauchte er am Montagmorgen, 26. März, ganz alleine zum Challengertief im Marianengraben - rund elf Kilometer unter der Meeresoberfläche. Mit hochtechnologischem Equipment sammelte er dort stundenlang wissenschaftliche Daten, Proben und 3-D-Videoaufnahmen. Als er an seinem Ziel ankam, ließ der 57-Jährige seine Fans per Twitter wissen: "Bin gerade am tiefsten Punkt des Ozeans angelangt. Es war noch nie so ein tolles Gefühl, an einem Tiefpunkt anzukommen. Kann es kaum erwarten, das, was ich sehe, mit euch zu teilen."

Der Abstieg bis zum Grund hatte zwei Stunden und 36 Minuten gedauert, zurück nach oben stieg das Tauchboot jedoch wieder in nur 70 Minuten. Kevin Hand - ein Mitglied der von 'National Georgraphic' durchgeführten Expedition - erklärte anschließend: "Jim kam unter den besten Wetterumständen nach ob und es scheint, als wäre eine Sturmbö am Horizont."

Details zu seinem Unterwasser-Abenteuer will Cameron noch im Laufe des Tages bekanntgegeben, bevor endgültige Ergebnisse im 'National Geographic'-Magazin veröffentlicht werden.

Die bisher einzigen Menschen, die dem Meerestief auf den Grund gingen, waren Captain Don Walsh und der inzwischen verstorbene Schweizer Ozeanograf Jacques Piccard. Die beiden hatten den Marianengraben 1960 erforscht. "Es war ein bedeutender Moment, ihn in diesem Club willkommen zu heißen", äußert sich Walsh nun zu Camerons Errungenschaft. "Er hat nur drei Mitglieder - und eines von ihnen ist jetzt tot. Jetzt sind nur noch Jim und ich da."

Für Cameron war dies womöglich nicht die letzte Reise zum Meeresgrund. Wie 'National Geographic' andeutet, könnte es noch mindestens zwei weitere Expeditionen dieser Art geben. Doug Bartlett - wissenschaftlicher Expeditionsleiter - verrät: "Ich glaube auf jeden Fall, dass das, was wir gesehen haben, nur der Anfang eines Programms ist - nicht nur eine bedeutende Expedition."






Foto & Text : BANG Showbiz


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche